Fronius Solar Energy zeigt auf der Intersolar sein vielseitiges Lösungsportfolio. Auf dem neu gestalteten Messestand präsentieren die Experten für Sektorenkopplung verschiedene Anwendungsszenarien rund um Photovoltaik, Wärme, Mobilität und Speicherung.
Mit dem »Online-Portal Fronius Solar.web« können Nutzer z.B. die PV-Anlage überwachen, Daten analysieren und dadurch die Nutzung ihrer Energie optimieren. Installateure profitieren von der übersichtlichen Darstellung, einem automatischen Ertragsvergleich mehrerer Wechselrichter oder auch der Verwaltung von mehreren Anlagen.
Dank »Fronius Energy Profiling« ist es jetzt möglich, Verbraucher und Erzeuger mit mehr als einem »Fronius Smart Meter« zu messen. Außerdem präsentiert Fronius erstmals eine ganz neue Funktion des Portals. In Zukunft wird das Portal auch Tipps und Handlungsempfehlungen geben, um die Energiebilanz weiter zu verbessern – und auch Wetterprognosedaten können zukünftig abgerufen werden.
Ein wichtiger Aspekt für Anlagenbetreiber ist es, möglichst viel von dem selbst gewonnenen Strom möglichst optimiert zu verbrauchen. Dazu müssen sie in der Lage sein, Solarstrom effizient zwischenzuspeichern und flexibel nutzbar zu machen. Die Fronius-Speicherwelt bietet individuelle Lösungsangebote mit maßgeschneiderten Komponenten, die exakt den Anforderungen des Kunden entsprechen.
»Die Wahl der besten Speicherlösung für den jeweiligen Bedarf wird bei einer stetig steigenden Anzahl an Herstellern immer schwieriger. Fronius bietet mit der Speicherwelt ein umfangreiches Speicherportfolio, mit dem Lösungen für individuelle Kundenbedürfnisse realisiert werden können«, erklärt Martin Hackl, Leitung Solar Energy, Fronius International GmbH.
Ebenfalls in München zu sehen sind die Wechselrichter »Fronius Eco« und »Fronius Symo« mit dem Fronius Smart Meter. Sie bieten eine Grundlage für die Sektorenkopplung im gewerblichen Bereich. Anwender sparen durch den gezielten Gebrauch und die konstante Messung und Überwachung deutliche Kosten ein.
Die neuen Trends zum Thema Wasserstoff aus dem Hause Fronius sind ebenfalls zu sehen. Wasserstoff ermöglicht es, Strom, Wärme und Mobilität weiter zu koppeln und so die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen voranzutreiben.
Auf der Intersolar stellt Fronius seine neuen Produkte am Stand B2.310 aus.