VR ist ein aktuelles Trendthema der Consumer Electronics und der IFA 2017. Grund genug, mit einem Einkaufsberater umfassende Informationen über Geräte, Programme und Zubehör zu geben. Entsprechend ist Virtual Reality das Thema des Pocket Guides Nummer 25 von gfu, BVT und Deutsche TV-Plattform.
Ausflüge in ferne Länder oder Galaxien, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat? Was dieser Pocket-Guide beschreibt, muss man selbst gesehen haben. Bei Fachleuten steht das Thema Virtual Reality in dem Ruf, für ähnliche drastische Veränderungen zu sorgen, wie in den vergangenen Jahren das Smartphone. VR hat das Potenzial dazu, viele unserer Gewohnheiten auf den Kopf zu stellen. Dabei geht es weit über den Bereich Spiel und Spaß hinaus. Nachrichtenvermittlung, Bildung, Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen, bis hin zum Einkaufen oder der Planung von Räumen oder Häusern – die Liste der möglichen Anwendungen wird täglich länger. Mit dem Pocket Guide bekommt man alle Informationen um von Anfang an dabei sein.
Der Pocket Guide Virtual Reality gibt einen sowohl Endverbrauchern als auch Händlern einen Überblick zu diesem vielseitigen Thema und was es bei der Produktauswahl zu beachten gilt: Es wird erklärt, was VR ist, mit welchen Geräten man VR nutzen kann und welche Apps und Spiele es aktuell gibt. Zudem ist das Thema 360 Grad-Filme Bestandteil des Pocket Guides. Der Einkaufsberater soll damit, wie alle Ausgaben der Reihe der Pocket Guides, als eine marken- und systemneutrale Navigationshilfe dienen und den Endverbrauchern zahlreiche Erklärungen und Tipps geben. Er gilt gleichzeitig als Beratungs- und Abverkaufshilfe für den Fachhandel.
Die Reihe der Einkaufsberater der gfu Consumer & Home Electronics GmbH erscheint in Kooperation mit dem Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) und abwechselnden Partnern. Der neue Pocket Guide Virtual Reality steht auf den Internetseiten der gfu sowie der Partner BVT, Deutsche TV-Plattform und Hitec Magazin zum kostenlosen Download zur Verfügung. Der Pocket Guide kann zudem vom Fachhändler in zwei Versionen (mit und ohne Händlereindruck) bestellt werden (Staffelpreise und Händlereindruck auf Anfrage).