Energizer erweitert sein Portfolio um zwei neuartige Technologien.
Energizer erweitert sein Portfolio um zwei neuartige Technologien: Während die »PowerSeal«-Technologie Ultra+-Batterien eine lange Lagerfähigkeit von zehn Jahren ermöglicht, liefern Hightech-Batterien dank PowerBoost-Technologie besonders viel Energie und eignen sich so für Geräte mit einem hohen Energiebedarf.
Mit der Einführung seiner PowerSeal-Technologie reagiert Energizer auf Verbraucherwünsche, die laut Konsumentenstudien langlebige Batterien bevorzugen, die immer einsatzbereit sind – unabhängig davon, ob die Batterien gerade gekauft oder über Jahre hinweg gelagert wurden. »Unsere Batterien mit PowerSeal-Technologie sind die ersten Alkali-Batterien in Deutschland, die die Energie bis zu zehn Jahre lang speichern«, kommentiert Robin Vauth, Geschäftsführer Energizer Deutschland. Die für die energieintensiven Geräte der Verbraucher konzipierten Hightech-Batterien liefern durch die neue PowerBoost-Technologie daneben zusätzlich bis zu 80 Prozent mehr Energie.
Nach eigenen Ankündigungen will Energizer die Markteinführung beider neuen Technologien unter anderem durch ein neues Verpackungsdesign sowie gezielte Handels- und Endverbraucheraktivitäten unterstützen.