Medica 2019

Robotik und Connected Health im Fokus

20. November 2019, 15:59 Uhr | Claudia Rayling
Mehr Sicherheit, Kommunikation und Unterhaltung für die ältere Generation dank künstlicher Intelligenz: Der "Home Care Robot" von Medisana wartet zum Verkaufsstart mit weiteren Services auf.
Mehr Sicherheit, Kommunikation und Unterhaltung für die ältere Generation dank künstlicher Intelligenz: Der "Home Care Robot" von Medisana ist eines der Highlights der diesjährigen "Medica".
© Medisana

Noch bis 21. November 2019 erleben die Besucher der "Medica 2019" Medizin am Puls der Zeit. Eines der Highlights ist sicherlich der "Home Care Robot" von Medisana, doch auch andernorts wird deutlich, dass der Trend zu Mobilität und Connected Health ungebrochen ist.

Die “Medica” hat sich als mit gut 5.300 Ausstellern aus rund 70 Nationen weltgrößte Medizinmesse etabliert. Ein zentraler Hotspot für die Präsentation neuester Lösungen ist das “Media Connected Health Forum (MCHF)”, welches heuer bereits zum sechsten Mal stattfindet.

Im Fokus stehen in diesem Jahr unter anderem Biosensoren zur Analyse von ph-Wert, Glucose, Lactat oder Harnsäure, die in körpernahen Wearables umgesetzt werden und der smarten Diagnostik von Gesundheitsparametern dienen.

Den Einsatz von Robotik in der Pflege zuhause zeigt Medisana. “temi”, der neue Gesundheitsroboter von Medisana soll beispielsweise als digitaler Helfer für Senioren im Alltag fungieren. “temi” erinnert in seiner formalen Ästhetik an einen fahrenden Tablet-PC, mahnt beispielsweise zur pünktlichen Medikamenteneinnahme. Durch die Integration von Amazons Sprachassistent “Alexa” kann der “Home-Care”-Roboter mit kompatiblen Smart-Home-Geräten im Seniorenhaushalt vernetzt werden. Das Gerät wurde bereits auf der IFA 2019 vorgestellt. Zur “Medica” werden eine weitere Funktionalität und ein neuer Service vorgestellt, mit dem künftig elektronische Videosprechstunden via CGM ELVI wahrgenommen werden können.

Da der Trend zu Mobilität und Connected Health weltweit weiter anhält, sind neben dem “Home Care Robot” auch weitere “Medisana Connect”-Geräte mit ihrer Gesundheits-App “VitaDock+” Fokus bei Medisana. Darüber hinaus stellt der Hersteller aus Neuss weitere Highlights und Produkte seiner neuen Massage Chair-Unit vor.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

MEDISANA AG