Ausgestattet mit einer KI-Technologie verbindet der Saug- und Wischroboter Deebot Ozmo T8 kraftvolle Reinigung mit effizienter Navigation. Der noch genauere Sensor sorgt für präzises Scannen und Kartographieren komplexer Wohnumgebungen und sichert einen hindernisfreien Reinigungsweg.
Mit intelligenter Objekterkennung und integrierten, selbst entwickelten “Aivi” Technologie (Artificial Intelligence and Visual Interpretation) bringt der führende Anbieter intelligenter Reinigungsroboter Ecovacs Robotics ein neues Mitglied der T8 Produktfamilie in den Handel. “Deebot Ozmo T8 Aivi” kann Hindernissen bereits auf doppelter Entfernung automatisch ausweichen und erkennt über TrueMapping-Technologie und einem DToF-Laser-Sensor Objekte viermal genauer im Vergleich zu Deebots mit herkömmlicher Lasernavigation. Gegenständen wie Schuhe, Socken, Ladestationen, Kabel, Kleidungsstücke und leichte Badvorleger müssen somit vor der Bodenreinigung nicht mehr aus dem Weg geräumt werden. Gleichzeitig speichert “T8 Aivi” die ausgelassenen Stellen, um diese beim nächsten Reinigungsgang besonders gründlich zu reinigen. Das präzise Scannen und Kartographieren der Umgebung sichert einen effizienten Reinigungspfad auch komplexerer Wohnsituationen. Selbst mehrere Ebenen eines Hauses ist “T8 Aivi” in der Lage zu scannen und kann dabei zwei Karten parallel abspeichern. Konkrete Räume, die nicht gereinigt werden sollen, können vorab festgelegt werden. Das neue Mitglied der T8-Familie gibt hierbei proaktive Empfehlungen für zu schützende Bereiche, in denen er leicht stecken bleiben kann.
Gerade bei größeren Einfamilienhäusern muss stärkerem und festgetrocknetem Schmutz mit einer gezielten und kraftvollen Bearbeitung begegnet werden. Hier stellt Ecovacs Robotics die integrierte “Ozmo Pro”-Wischtechnologie im “T8 Aivi” bereit, um mit der elektrisch gesteuerten Wischplatte auch hartnäckige Flecken mit hochfrequenten Vibrationen zu bearbeiten. Die automatische Teppicherkennung und optionale intensive Tiefenreinigung verstärkt dabei auf Teppichen die Saugkraft und meidet hier den Wischmodus. Selbst nach Verlassen der Wohnung kann mit dem Wisch- und Saugroboter über die aktivierbaren Roboterkamera und dem integrierten On-demand-Live-Videostream interagiert werden. Die Live-Betrachtung des Wohnbereichs über die “Ecovacs Home”-App ermöglicht hierbei eine Kontrolle und Steuerung des Geräts von unterwegs.
“Deebot Ozmo T8 Aivi” verfügt über eine Batterieladung von bis zu drei Stunden und kann mit seinem 240 ml fassenden “Ozmo Pro”-Wassertank bis zu 300 m² reinigen, welcher alternativ zum herkömmlichen Wassertank genutzt werden kann. Für all diejenigen, die sich noch weniger mit der täglichen Bodenreinigung auseinandersetzen möchten kann über das Paket „Deebot T8+“ zusammen mit dem mit dem “Deebot T8”, oder separat als Zusatzausstattung, eine automatische Absaugstation erworben werden. Der “Deebot Ozmo T8 Aivi” ist ab sofort für 799 Euro (UVP) im Handel erhältlich.