Das "eNet Smart Home" lässt sich nun auch per Sprachbefehl steuern. Die Anbindung an die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Home Assistant stellen die sieben Partnermarken im März auf der Light + Building vor.
Geräte und Steckdosen schalten, die Beleuchtung aktivieren und dimmen, Szenen aufrufen sowie Jalousien und Rollläden fahren: Nutzer von Alexa oder dem Google Home Assistent können mit “eNet Smart Home” die smarten Geräte der Partnermarken Gira, Jung, Brumberg, Häfele, Siedle, Steinel und Tado jetzt auch per Sprachbefehl steuern.
Was ist eNet?
Um die verschiedenen smarten Lösungen miteinander zu verbinden, kommen in Neubauten meist kabelgebundene Lösungen wie KNX zum Einsatz. Doch nicht alle Bauherren haben sich schon vor Baubeginn für oder gegen Smart Home entschieden. Wer nachträglich intelligente Gebäudetechnik zu Hause vernetzen will, müsste Kabel verlegen – oder wählt eine funkbasierte Alternative wie “eNet Smart Home”. Das bidirektionale Funksystem vernetzt und steuert Haustechnik markenübergreifend über eine Plattform und lässt sich zudem jederzeit ändern oder erweitern.
eNet auf der Light + Building 2020: