Für Spülmaschinenreiniger in den Supermarkt? Das war gestern. Kunden des Versandhändlers Otto geben ihre Bestellung jetzt einfach per Sprachbefehl oder WhatsApp-Nachricht in Auftrag. Möglich macht das “OTTO ready”, eine smarte Bestellfunktion von Otto, in Kooperation mit Conrad Connect.
Seit Mitte Dezember können Nutzer von “OTTO ready” über die IoT-Plattforn Conrad Connect auch ohne ein internetfähiges Haushaltsgerät Verbrauchsmaterialien bei Otto nachbestellen – zum Beispiel das passende Spülmaschinensalz. Je nach Vorliebe des Kunden sind verschiedene Bestelloptionen möglich:
“Das Einkaufsverhalten der Menschen ändert sich gravierend. Die Kunden sind es leid, in ihrer Freizeit durch Supermärkte zu irren oder sich durch die x-te undurchsichtige Bestellmaske im Onlinestore zu klicken”, erklärt Andreas Bös, Vice President von Conrad Connect. “Gemeinsam mit Otto bieten wir allen Menschen genau die gewünschte Alternative zum Wocheneinkauf – und zwar auch für die vielen Haushalte, die trotz des rasanten Aufstiegs des Internets der Dinge noch nicht über vernetzte Hausgeräte verfügen.”
Um die Smart Ordering Services zu nutzen, konfigurieren die Nutzer bei Conrad Connect anfangs einmalig die gewünschten Artikel und Mengen pro Bestellung. Anschließend bestellen sie die Produkte nach Bedarf über die verschiedenen Kanäle. Zum Schluss müssen sie nur noch die Bestellung per E-Mail oder SMS bestätigen. Um Einzellieferungen oder Doppelbestellungen zu vermeiden, verfügen die Smart Ordering Services von Conrad Connect über eine Warenkorbfunktion. Sie sammelt die Bestellungen eines Kunden über einen vordefinierten Zeitraum (24-Stunden, zwei Tage, drei Tage, etc.) und schickt diese dann gebündelt ab.
Bislang hat Otto mit seiner smarten Bestelloption “OTTO ready” internetfähige Haushaltsgeräte der Marken Bosch, Neff oder Siemens angebunden. Die Geräte bestellen eigenständig ihren Bedarf an Spülmaschinentabs nach. Nun steht der Service allen bei Conrad Connect und OTTO registrierten Nutzern zur Verfügung. Neben Spülmaschinentabs sind derzeit auch Reinigungssalz, Klarspüler und Reiniger bestellbar. Die Produktpalette soll sukzessive erweitert werden.
Was sind Smart Ordering Services? |
---|
Smart Ordering Services sind mit IoT-Geräten vernetzte Bestellkanäle, die ihren Nutzern automatische und direkte Nachbestellungen von Produkten bei angebundenen Händlern ermöglichen – ohne Umweg in den Supermarkt oder den Webshop des Händlers. Der Gang in den Supermarkt oder der Besuch des Online-Shops ist damit überflüssig. |