Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) und die Ertragsretter GmbH arbeiten ab sofort zusammen. PV-Anlagenbesitzer können sich dadurch auf eine noch schnellere Unterstützung bei Problemen mit der PV-Anlage freuen.
Das Energiemanagementsystem »Solar-Log« erkennt Fehler und Störungen bei PV-Anlagen frühzeitig und schlägt dann Alarm. Ertragsausfälle können dadurch vermieden werden. Viele PV-Anlagenbesitzer haben jedoch keinen Kontakt zu einem Installateur vor Ort, überwachen die PV-Anlagen selbst und stellen sich im Falle eines Problems die Frage, an wen sie sich wenden sollen.
»Solar-Log« und der Service der Ertragsretter vereinfacht die Suche nach einem Experten zur Behebung des Problems. Denn die Ertragsretter betreiben eine Plattform zur Vermittlung von Problemen rund um PV-Anlagen an ein bundesweites Netzwerk von qualifizierten Solarteuren und Gutachtern. Für Solarteure selbst bietet die Plattform ebenfalls viele Vorteile: Als registrierter Teil des bundesweiten Netzwerks erhalten sie Zugang zu dringenden Reparatur- und Wartungsaufträgen.
Bemerkt der »Solar-Log« eine Störung und gibt sie an den PV-Anlagenbesitzer weiter, kann dieser sich per online Formular kostenlos an die Ertragsretter wenden. Die Ertragsretter vermitteln die Störung an bis zu drei qualifizierte Installateure in der Nähe des PV-Anlagenbesitzers. Die Installateure nehmen direkt Kontakt mit dem Anlagenbesitzer auf. Der Anlagenbesitzer kann sich daraufhin für einen der Installateure entscheiden und gibt den Ertragsrettern eine Rückmeldung.
Am 18. Mai 2017 werden SDS, Ertragsretter und SolarAllianz gemeinsam den ersten »Ertragsretter-Tag« am SDS Standort in Geislingen-Binsdorf ausrichten. Von 12 Uhr bis 18 Uhr werden die drei Unternehmen in einer Vortragsreihe wichtige Themen rund um die PV-Branche in Deutschland behandeln.
Diese sind unter anderem:
Service
Mit dem Münchner Verkehrsverbund MVV zur Messe