Solargeneratoren tragen einen bedeutenden Teil zur Stromversorgung bei. Verbesserte Speichermöglichkeiten für Solarstrom sowie sinkenden Kosten verstärken diesen Trend. Einen umfassenden Überblick über die Vielfalt an Gebäuden mit PV-Anlagen bietet das neue Webportal »Solar Age«.
Das Fachportal für solare Architektur ging anlässlich des BIPV-Forums in Bad Staffelstein am 24. April 2018 an den Start. Architekten, Gebäudeplaner, Bauherren und die Immobilienwirtschaft können sich hier über neue Solarprodukte und Referenzobjekte informieren.
Im Mittelpunkt des Angebots steht eine Datenbank zu weltweit realisierten Beispielgebäuden aller Art mit Aufdachgeneratoren, Indachsystemen oder Solarfassaden. Zum Start des Webportals waren rund 50 Gebäude verfügbar. Jedes Gebäude wird mit einer Kurzbeschreibung und einem ausführlichen Dossier vorgestellt. Die Datenbank wird wöchentlich erweitert.
Neben den Beispielgebäuden bietet das Portal auch eine Datenbank für Solarprodukte, in der bereits 320 Einträge vorhanden sind. Umfangreiche Dossiers zu integrierten Solargeneratoren, Blitzschutz, Brandschutz und Stromverbrauch im Gebäude ergänzen das Angebot.
Außerdem erhalten die Abonnenten zahlreiche Tipps, Hinweise, Planungstools und Checklisten. Der Branchendienst bietet seine Fachinformationen auf Deutsch und Englisch.