Was mit Heizkissen begann, gipfelt heute in Produkten für die digitale Gesundheit: Der schwäbische Familienbetrieb Beurer ist heute ein weltweit operierendes Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern, 500 Produkten und eigener App-Welt. Eine Erfolgsgeschichte.
Unmittelbar nach dem Ende des 1. Weltkriegs, 1919, hatte das Ehepaar Käthe und Eugen Beurer die Idee, elektrische Heizkissen zu fertigen. Noch im selben Jahr wurde der eigene Gewerbebetrieb eingetragen – und der Grundstein für das Unternehmen Beurer war gelegt. Doch noch ahnte niemand, welchen Stellenwert der Hersteller 100 Jahre später haben sollte.
Denn aus dem schwäbischen Familienbetrieb ist heute ein weltweit operierendes Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern, 500 Produkten und eigener App-Welt geworden. Ein Grund, zu feiern! Im Jubiläumsjahr dürfen sich Kunden und Partner von Beurer über diverse Veranstaltungen am Hauptstandort in Ulm, in Berlin und weltweit bei Tochterunternehmen freuen.