Luft, Wasser, Wärme

Für mehr Airholung

20. Juni 2018, 14:52 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Produkt-Highlights von Venta, Moneual, Philips und Rowenta

Venta LP60 WiFi
Der Venta LP60 WiFi wird mit 100 Prozent Ökostrom produziert, ist zu 100 Prozent recycelbar und punktet auch im Energieverbrauch: Auf Stufe 1 benötigt er sieben Watt. Das entspricht Stromkosten in Höhe von circa 20 Euro pro Jahr.
© Venta

Geringer Energieverbrauch
Der „LP60 WiFi“ von Venta verfügt über eine Dual-Filtertechnologie mit einer Filtrationsleistung von 99,95 Prozent: Selbst Viren bis zu einer Größe von 0,07 Mikron solleb gegen ihn keine Chance haben. Zudem sorgt der „Ventacel Nelior“-Filter dafür, dass Grippe-Viren aus der Luft gereinigt werden. Der LP60 WiFi befreit die Raumluft in Räumen mit einer Größe von bis zu 75 Quadratmetern schnell und effektiv unter anderem von Bakterien, Viren, Pollen und Schimmelpilzsporen. Auch Zigarettenrauch oder andere gasförmige Substanzen sowie Chemikalien zieht das Gerät aus der Luft. Ein Extra: Die Aromaduftfunktion mit den neuen Venta-Aromakapseln. Dank der WiFi-Funktion lässt sich der Venta LP60 WiFi mit der kostenlosen Venta App (iOS und Android) fernsteuern. UVP: 1.179 Euro.    

Moneual DualCare+ MA800
Die Luftqualität wird beim DualCare+ MA800 mittels der Ambiente-Beleuchtung auch visuell dargestellt. Hellblau bedeutet saubere Luft, rot signalisiert starke Verunreinigung.
© Moneual

Die Luft im Blick
Moneual bietet mit dem  „DualCare+ MA800“ nicht nur einen reinen Luftreiniger an, sondern vielmehr ein All-in-One-Gerät für perfekte Luftqualität und Geruchsneutralität im Haushalt. Durch sechs Sensoren ist er in der Lage, eigenständig zwischen Betriebsmodi zu wechseln und somit die optimale Luftreinigung zu gewährleisten. Die wichtigsten Messwerte werden vom Gerät optisch an der Gerätevorderseite angezeigt. Ebenso lassen sich die unterschiedlichen Betriebsmodi mittels Touch-Tasten durchschalten beziehungsweise einzelne Funktionen aktivieren und deaktivieren. Der zusätzlich verbaute und frei zuschaltbare Ionisator setzt negativ geladene Moleküle frei, welche sich mit Schmutz- und Geruchspartikeln binden. UVP: 999 Euro. 

Philips AC5659
Beim Philips AC5659 erkennt ein professioneller Sensor mit AeraSense-Technologie die Innenraumallergene und zeigt das potenzielle Risiko für Luftallergien auf einer Skala von 1 bis 12 an.
© Philips

Ideal für große Räume
Der smarte Philips-Luftreiniger „AC5659“ besitzt die bisher höchste Reinigungsleistung im Vergleich zu seinen Vorgängern. Er reinigt bis zu sechs Mal stündlich die Luft in 35 Quadratmeter großen Wohnräumen und hält sie frei von Allergenen, Schimmel, Bakterien und Viren. Ein hocheffektives Filtersystem erleichtert das Durchatmen und reduziert bei Pollenallergikern Symptome wie juckende Augen und Niesen. Klein und kompakt lässt er sich zu jeder Zeit von überall mit der App „Air
Matters“ steuern. Besonders praktisch: Die App gibt außerdem Informationen über die Qualität der Außenluft in Echtzeit. UVP: 799,99 Euro.

Rowenta Intense Pure Air XL PU6080
Ein verstellbarer Luftauslass mit Neigungswinkeln von 45 und 90 Grad erlaubt dem Nutzer des Intense Pure Air Connect XL von Rowenta die gewünschte Intensität des Luftaustausches im Raum selbst zu bestimmen.
© Rowenta

Starkes Filtersystem für reine Luft
Der Rowenta-Luftreiniger „Intense Pure Air Connect XL PU6080“ zeichnet sich durch sein System aus vier Filtern aus: einen auswaschbaren Vorfilter, einen Aktivkohlefilter, einen Feinpartikel-Filter (HEPA) und schließlich einen Filter mit „NanoCapture“-Technologie. Diese vier Filter reduzieren laut Hersteller freischwebende Partikel bis zu hundert Prozent und damit die Ursachen für viele Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis. Eine weitere Besonderheit des Luftreinigers ist die Steuerung per App: Durch „Smart Control“-Infrarot- und Gassensoren überwacht der Reiniger die Konzentration von Gasen – je nach Verschmutzungsgrad wird die Filterintensität automatisch angepasst. UVP: 449,99 Euro.


  1. Für mehr Airholung
  2. Hintergrund: Dicke Luft
  3. Produkt-Highlights von De'Longhi, Beurer, Soehnle, LG und Medisana
  4. Produkt-Highlights von Venta, Moneual, Philips und Rowenta

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Beurer GmbH , DeLonghi Deutschland GmbH, Soehnle Professional GmbH & Co. KG