Die smarten Heizkörperthermostate von Netatmo sind nun mit Amazon Alexa kompatibel. Dies ermöglicht Nutzern, über Sprachsteuerung mit verbundenen Geräten zu interagieren.
Netatmo, Hersteller von smarten Produkten für das vernetzte Zuhause, verkündete die Kompatibilität der smarten Heizkörperthermostate mit Amazon Alexa. Mit den Smarten Heizkörperthermostaten steuern Nutzer über ihr Smartphone ihre Heizung von Raum zu Raum und verwenden durchschnittlich 37 Prozent weniger Energie, um ihr Haus zu heizen. Das Einsparungspotential kalkuliert sich dabei auf der Basis einer Wohnung mit Gemeinschaftsheizung, in der alle Heizkörper mit Netatmo smarte Heizkörperthermostate ausgestattet sind, im Vergleich zu einer Installation von Thermostatventielen. An die Warmwasserheizkörper angebracht, lassen sich die Temperatur im Zimmer beispielsweise über individuell an die Bewohner angepasste Heizpläne regulieren. Überr eine App können Nutzer zudem die Temperatur jedes einzelnen Zimmers im Haus anpassen.
Auch Amazon Echo kann helfen, die Heizung im Haus zu kontrollieren. Nutzer müssen Alexa nur sagen, die Temperatur in irgendeinem Zimmer, das mit den smarten Heizkörperthermostaten ausgestattet ist, zu ändern („Alexa, stelle die Badezimmertemperatur auf 23 Grad ein”), sie zu erhöhen oder zu senken („Alexa, erhöhe die Temperatur im Wohnzimmer“) oder können erfahren, wie hoch diese überhaupt ist („Alexa, wie hoch ist die Temperatur im Kinderzimmer?“). Indem sie Alexa einfach nur bitten, verbessern Nutzer den Komfort, ohne auch nur den Finger zu rühren.
Netatmo bietet Amazon Alexa-fähige Heizlösungen für:
Preis und Verfügbarkeit
Netatmo smarte Heizkörperthermostate sind für 79,99 € pro Stück verfügbar. Das smarte Heizkörperthermostate Starterpaket gibt es für 199,99 €. Die Netatmo Energy App ist kostenlos verfügbar und kompatibel mit iPhones ab iOS 9 und Android Smartphones ab 4.2. Die Smarte Heizkörperthermostate Web App gibt es für Mac und PC.