Die »V50 Kombi«- und der »V20 Überspannungs«-Ableiter fügen sich perfekt in das Schutz-System gegen Blitze und Überspannungen von OBO ein ...
Neu entwickelte Soft-Release-Kontakte in Verbindung mit einer Verrastung sichern die Oberteile der Schutzelemente auch unter härtesten mechanischen Belastungen. Dabei bieten sie eine Blitzstromtragfähigkeit für Gebäude bis Blitzschutzklasse III. Das halogenfreie und UL-gelistete Kunststoffmaterial erfüllt neueste Standards in der Installationstechnik. Künftig sind die OBO Produkte für den Blitz- und Überspannungsschutz ganz einfach zu erkennen. Das neue Design des Marken-Logos für Blitz- und Überspannungsschutz sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert in jeder Installation.
Hoch hinaus wollen die Fangmasten des neuen Systems »irod« von OBO, denn bis in 19 m Höhe ragen sie in den Himmel. Das flexible System schützt hochempfindliche Biogas-Anlagen genauso zuverlässig wie freistehende PV-Anlagen oder Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen vor direkten Blitzeinschlägen. Dabei ist die Montage von »irod« in kürzester Zeit erledigt. Denn es müssen weder Fundamente ausgehoben noch in Beton gegossen werden. Standfeste Betonsockel mit jeweils 16 Kg Gewicht geben den Fangmasten und Ständern ausreichend Halt. Im Zuge der Installation lassen sich die Gewindestangen ganz einfach ausrichten. Dank dieser Voraussetzungen eignet sich »irod« zur Installation in bereits bestehenden Anlagen.