Die Schwellen zum Smart Home für jedermann werden zunehmend niedriger. Schon smarte Lichtschalter vereinen inzwischen eine Auswahl von Funktionen der Gebäudeautomation in sich. Der iotty »Smart Switch« setzt zusätzlich auf elegantes Design.
Die Funktionen und Möglichkeiten des auf dem nordamerikanischen Markt bereits erfolgreich eingeführten »Smart Switch« lassen sich dank direkter WLAN-Anbindung an eine Cloud-Plattform noch erweitern. So ist der Schalter des italienischen Herstellers nicht nur in der Lage, die Lichtquellen eines Hauses »smart« zu machen, sondern erlaubt es den Usern auch, zu entscheiden, wann und wie das Licht ein- und ausgeschaltet wird, ohne zusätzlich in smarte Glühlampen investieren zu müssen. Neben der Technik wartet der Schalter mit elegantem Design auf, das sich mit einer edlen, minimalistischen Ästhetik in jede Umgebung einfügt.
Umfassende Funktionen
Mit der für iOS und Android verfügbaren Support-App lassen sich alle Parameter leicht einstellen. So können gewünschte Szenarien unkompliziert und intuitiv erstellt werden. Dabei können nicht nur Zeiten für das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung definiert werden: Dank der Geolokalisierungsfunktion sind Befehle auch entsprechend den Online-Wettervorhersagen oder dem Standort anpassbar. Eine mögliche Voreinstellung ist etwa das Einschalten der Beleuchtung bei Dämmerung – ohne zusätzlichen Dämmerungssensor, sondern indem einfach die Sonnenuntergangszeit als Parameter eingestellt wird. Um während der Urlaubszeit die Anwesenheit von Menschen zu simulieren, kann ein zufälliges An- und Ausschalten von Lichtern zu bestimmten Tagesabschnitten einprogrammiert werden.
Der Schalter ist kompatibel mit Google Assistant, Amazon Alexa und Siri Shortcut, so dass alle Aktionen auch per Sprache aktiviert werden können. Durch das integrierte WLAN kann die Beleuchtung auch durch mehrere Personen von verschiedenen iotty-Schaltern aus gesteuert werden. Zu den erweiterten Funktionen der App gehört auch die Energieverbrauchskontrolle.