Geschraubt oder geklebt sind alle Telenot-Rauchwarnmelder schnell an der Decke befestigt. Für bestmögliche Raucherkennung erfolgt die Montage in der Mitte des Raumes – und in privat genutzten Gebäuden mindestens in allen Schlaf- und Kinderzimmern sowie Fluren. Hierbei sind die jeweils geltenden Vorschriften zu beachten. Um ein unberechtigtes Entfernen des HD 1000 anzuzeigen, kann dieser mit einer Plombe oder einer Meldersicherungsschraube versehen werden.
Über Telenot
Telenot ist einer der führenden deutschen Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen mit Hauptsitz in Aalen, Süddeutschland. Die Produkte verfügen über Einzel- und Systemanerkennung der VdS Schadenverhütung, des VSÖ Verbandes der Sicherheitsunternehmen Österreich und des SES Verbandes Schweizer Errichter von Sicherheitsanlagen. Autorisierte Telenot-Stützpunkte stehen für ein Netzwerk zertifizierter Fachbetriebe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Diese gewährleisten Planung, Montage, Inbetriebnahme und Service. Sicherheitslösungen von Telenot finden sich in Privathaushalten, kleinen und mittleren Unternehmen, im Einzelhandel, der Industrie und der öffentlichen Hand.