Effizientes Arbeiten in schlecht ausgeleuchteten Arbeitsumgebungen? Das fällt selbst erfahrenen Profis schwer. Der Handwerkzeughersteller Wiha ergänzt sein Sortiment daher um eine neue, handliche Taschenlampe - mit praktischen Zusatzfunktionen.
Die starke LED-Leuchte mit zwei Leuchtstufen ist für unterschiedliche Arbeitssituationen und Lichtverhältnisse geeignet - 280 lm und zusätzlich 100 lm, da zu grelles Licht oft die Sicht außerhalb des Lichtkegels vermindert.
Für eine einfache Lichtausrichtung wurde die Taschenlampe von Wiha mit einem drehbaren L-Kopf ausgestattet. Ein Halteclip und magnetische Positionierungsmöglichkeiten ermöglichen freie Hände für andere Arbeiten. Nützlich ist auch die integrierte Laserfunktion mit einmaligem Knopfdruck. Sie erlaubt detaillierte Positionierungen und einfache Übertragungen von Bemaßungen, zum Beispiel bei Deckeninstallationen. Ein versehentliches Einschalten des Lasers wird durch eine Einschaltdauer von 2 Sekunden zur Sicherheit der Anwender verhindert.
Als weiteres Feature verfügt die kompakte Leuchte über ein integriertes UV-Licht, was besonders bei technischen Inspektionen zum Einsatz kommt.
Auf der eltefa 2017 präsentiert Wiha seine Produkte in Halle 4, Stand 4C82.