Die Tücken von Crimpzangen sind bekannt: Die Aderendhülsen verhaken oder bleiben hängen, es wird fehlerhaft vercrimpt oder die Hülse falsch im Zangenkopf positioniert. Abhilfe will Wiha mit einer neuen automatischen Crimpzange schaffen.
Die neue Zange »electric« von Wiha vereint zwei Crimpzangen in einer und eignet sich für Anwendungsfälle von 0,08 bis 16 mm². Eine Zuführhilfe der Aderendhülsen verhindert ein Vercrimpen des Kunststoffmantels. Die quadratische Öffnung wurde durch eine Sechskant-Form bzw. Sechskant-Vercrimpung abgelöst, so verkanten die Aderendhülsen nicht mehr in der Zange oder bleiben hängen. Die automatische Anpassung an die Aderendhülsengröße und einer darauf abgestimmten Presskraft erleichtern die Anwendung.