Das Finden, Halten und Fördern von Fachkräften zählt heute zu den zentralen Herausforderungen im Handwerk. Um die Prozesse rund um die wichtigste Unternehmensressource schlank zu halten, erweitert die pds GmbH ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung (inklusive Baulohn) um ein Personalmanagement-Modul.
Mit den modularen Bausteinen Bewerbermanagement, Personalkostenplanung und Reisemanagement bietet das Unternehmen mittelständischen Handwerksbetrieben ein vollständig integriertes Komplettsystem für eine effektive Organisation der Personalprozesse im Unternehmen. »pds Personalmanagement« bietet nicht nur effektive Unterstützung bei der Personalplanung und -entwicklung, der Personalführung und der Verwaltung der Mitarbeiter, sondern gewährleistet zudem durchgängige, automatisierte und schnelle Prozesse.
Die moderne Personalakte ist digital
Gute Personaladministration bedeutet Transparenz und flexible Auswertung der Mitarbeiterdaten - so werden die Personalprozesse beschleunigt und Fehlerquellen reduziert. Bewerberdaten inkl. aller Dokumente können nicht nur direkt in die digitale Personalakte übernommen werden, auch individuelle Qualifikationen, medizinische Untersuchungen oder überlassene Sachmittel (wie Werkzeuge, Geräte, KFZ) lassen sich in den Stammdaten komfortabel hinterlegen. Mehrdimensionale Auswertungen erleichtern die Identifikation, Entwicklung und Förderung einzelner Mitarbeiter.
Bewerberverwaltung: Routine erledigt das System
Um mehr Zeit fürs Wesentliche zu haben, übernimmt das System die Verwaltungsarbeit. Dank Schnellerfassung lassen sich E-Mail- und Papierbewerbungen einfach digitalisieren und vergleichen. Die Kommunikation mit den Bewerbern erfolgt direkt aus dem System heraus: Eingangsbestätigungen, Gesprächseinladungen, Absagen und Zwischenbescheide sind auf Knopfdruck versandbereit und werden automatisch mit den Adressdaten komplettiert.
Auch bei den Stellenausschreibungen können Personalverantwortliche von dem profitieren, was bereits in der Vergangenheit erarbeitet wurde: Definierte Anforderungsprofile, Ausschreibungstexte und Dokumente. Beteiligte und Veröffentlichungswege, wie Arbeitsagentur, Medien, Plattformen und vieles mehr sind zentral hinterlegt. Eine intelligente Suchroutine erleichtert den Such- und Auswahlprozess.